Improtheater verlangt von seinen SpielerInnen viel. Zum Beispiel Mut – für den Augenblick; zum Scheitern; zu sich selbst. Mut haben wir. Er trägt uns bis an unsere Grenzen und darüber hinaus. Begleiten Sie uns dorthin.
die Bühne: leer
das Drehbuch: nicht geschrieben
der/die RegisseurIn: nicht da
die DarstellerInnen: ahnungslos
die MusikerInnen: haben immerhin ihre Instrumente mitgebracht
Klingt das für Sie nach schlechtem Stück? Vielleicht auch nach moderner Kunst? Oder gar nach kläglichem Scheitern? Tja, jedes einzelne davon ist tatsächlich eine Option. Viel größer ist aber die Möglichkeit, gleich das beste Theater zu sehen, in das Sie jemals hineingeraten sind!
Jede einzelne Show erprobt unseren Mut zum Handeln, Sein und großen Gefühlen – sowie die Bereitschaft zum Scheitern: vor Ihren Augen!
Wir pflegen dabei die “Ästhetik des Imperfekten” (siehe wikipedia); Weniger steif ausgedrückt: Wir merzen nicht krampfhaft alles möglicherweise Fehlerhafte aus, sondern üben uns in der Lust des Spielens; in der Lust, das zu tun, was der Moment gerade verlangt; in der Lust, über unsere Grenzen zu gehen. Um eine Szene mit Leben zu erfüllen – für einen magischen Augenblick lang.
Dabei reicht bloßes Stolpern entlang des Bühnenrands bei Weitem nicht aus: Wir DarstellerInnen sind gefordert, die eigenen Ideen deutlich umzusetzen und gleichzeitig die Inspirationen der MitspielerInnen zu erkennen und mit diesen eine Verbindung zu schaffen – um in ein gemeinsames, fließendes Spiel einzutauchen. Dieses Beharren auf dem Eigenen und das gleichzeitige Öffnen für das Andere gleicht einem ständigen Tanz auf dünnem Grat – mit grausamen Schluchten gleich nebenan. Welch ein Kick, wenns funktioniert!
Wer von Ihnen ein wenig sadistisch veranlagt ist, möge sich während des Stücks zuweil an den schreckensbleichen, überforderten und nach Lösungen grübelnden Gesichtern der verschiedenen SchauspielerInnen am Rand der Bühne laben; Als Philantrop erleben Sie dieselben Randgestalten ebenso oft mit einem inspirierten Sprühen in den Augen und vor Anspannung zitterndem Körper; Ungeachtet Ihrer persönlichen Präferenz: Sie können mitfiebern, wenn eine dieser Personen plötzlich aufsteht – voll von Geschichten oder auch total planlos – die Bühne betritt und dort Sie, wertes Publikum, und sich selbst mit … ÜBERRASCHT! Dann trifft der Zauber dieses Theaters mit voller Wucht.
Glauben Sie aber bloß nicht, sich zurücklehnen und mitfiebern als Publikum ist alles, was Sie tun dürfen oder sollen! Wir DarstellerInnen brauchen Sie: Statten Sie uns aus mit Accessoires, Beziehungen, Krankheiten, Träumen, und vielem mehr.
Oder bestellen Sie doch einfach einmal ein Lied! Die Lieferung folgt promt und frei Haus, eingebettet in die Melodien unserer erstklassigen MusikerInnen Matthias Melber und Walther Heginger.
Wenn Sie neugierig geworden sind, Termine für unsere regelmäßigen / öffentlichen Shows (in Wördern und Wien) finden Sie hier. Bei Interesse an exklusiven Buchungen kontaktieren Sie uns bitte unter info@improcombo.at. Wir freuen uns auf Sie!
Zu den Fotos bitte hier entlang.